Der wissenschaftliche und technologische Fortschritt unseres Zeitalters begeistert viele Menschen - und dies zu Recht! Allerdings führt dies auch dazu, dass viele Aspekte des Lebens zunehmend auf rein materielle Belange reduziert und somit ihrer Vielfalt beraubt werden. Als Muslime beschränken wir die Medizin nicht auf diese materielle Perspektive, sondern betrachten auch stets den spirituellen Aspekt in unserem Handeln und Wirken.
Wir sehen Gesundheit und Krankheit nicht als bloße Abfolge von biochemischen Prozessen, sondern als Gaben oder Prüfungen, die uns in diesem Leben gegeben werden und widerfahren können. Wir verstehen, dass nicht wir die Heilenden sind, sondern dass Allah (t.) die Quelle der Heilung ist. Unsere Aufgabe besteht darin, diese Heilung durch unsere medizinische Fachkompetenz den Patienten zugänglich zu machen und somit als Vermittler zu fungieren. Wir betrachten die Medizin somit nicht nur als einen Beruf, sondern gleichzeitig als einen Gottesdienst.
Und wenn ich krank bin, ist es Er, Der mich heilt. (26:81)